OrtSuche.ch Logo

Entdecke Schweizer Orte, Postleitzahlen, Feiertage, Schulferien, Brückentage, Ladestationen und Gemeindevergleiche

Finde schnell und einfach Postleitzahlen, Ortsinformationen, Ladepunkte für E-Autos, Feiertage, Schulferien, Brückentage sowie statistische Gemeindedaten und aktuelle Nachrichten in der Schweiz.

Feiertage und Schulferien

Feiertage

    Lade Feiertage...

Schulferien

    Lade Schulferien...

Brückentage 2025 & 2026

Brückentage werden geladen...
Gemeinde Statistik (Quelle: Bundesamt für Statistik BFS / opendata.swiss Stand: 26. März 2021)
Grösster Wert - abwärts sortiert
Kleinster Wert - aufwärts sortiert
Die nächsten Ladestationen
Daten werden geladen...

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wenn du unsere Seite aufrufst, versuchen wir, deinen aktuellen Standort mithilfe der Geolocation-Funktion deines Browsers zu ermitteln. Falls die Standortbestimmung fehlschlägt, wird eine Standardkarte der Schweiz angezeigt.

War diese Antwort hilfreich?

Die Wetterdaten werden in Echtzeit von der OpenWeatherMap-API bereitgestellt, und die Feiertage sowie Schulferien stammen aus der OpenHolidaysAPI. Dadurch erhältst du stets aktuelle Informationen.

War diese Antwort hilfreich?

Derzeit konzentriert sich unsere Datenbank auf Orte, Postleitzahlen, Feiertage und Schulferien in der Schweiz. Internationale Informationen werden aktuell nicht unterstützt.

War diese Antwort hilfreich?

Die Informationen zu den Feiertagen und Schulferien werden von der OpenHolidaysAPI bereitgestellt. Für Ortsinformationen und Gemeindestatistiken nutzen wir offizielle Quellen wie das Bundesamt für Statistik (BFS) und opendata.swiss.

War diese Antwort hilfreich?

Du kannst Orte oder Kantone als Favoriten speichern, um schnell darauf zugreifen zu können. Favoriten werden lokal gespeichert und sind für ein Jahr verfügbar. Danach werden sie automatisch gelöscht.

War diese Antwort hilfreich?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Allgemein

Wenn du unsere Seite aufrufst, versuchen wir, deinen aktuellen Standort mithilfe der Geolocation-Funktion deines Browsers zu ermitteln. Falls die Standortbestimmung fehlschlägt, wird eine Standardkarte der Schweiz angezeigt.

War diese Antwort hilfreich?

Die Wetterdaten werden in Echtzeit von der OpenWeatherMap-API bereitgestellt, und die Feiertage sowie Schulferien stammen aus der OpenHolidaysAPI. Dadurch erhältst du stets aktuelle Informationen.

War diese Antwort hilfreich?

Derzeit konzentriert sich unsere Datenbank auf Orte, Postleitzahlen, Feiertage und Schulferien in der Schweiz. Internationale Informationen werden aktuell nicht unterstützt.

War diese Antwort hilfreich?

Die Informationen zu den Feiertagen und Schulferien werden von der OpenHolidaysAPI bereitgestellt. Für Ortsinformationen und Gemeindestatistiken nutzen wir offizielle Quellen wie das Bundesamt für Statistik (BFS) und opendata.swiss.

War diese Antwort hilfreich?

Du kannst Orte oder Kantone als Favoriten speichern, um schnell darauf zugreifen zu können. Favoriten werden lokal gespeichert und sind für ein Jahr verfügbar. Danach werden sie automatisch gelöscht.

War diese Antwort hilfreich?

Feiertage & Schulferien

Wähle einfach einen Kanton aus dem Dropdown-Menü unter "Feiertage und Schulferien" aus, und die relevanten Informationen werden automatisch geladen.

War diese Antwort hilfreich?

Dies kann daran liegen, dass der eingegebene Ort, die Postleitzahl oder der Kanton nicht in unserer Datenbank vorhanden ist oder keine passenden Daten verfügbar sind.

War diese Antwort hilfreich?

Die Daten zu Feiertagen und Schulferien stammen von der OpenHolidaysAPI und werden regelmässig aktualisiert, um die Genauigkeit sicherzustellen.

War diese Antwort hilfreich?

Derzeit kannst du nur Feiertage und Schulferien für einen ausgewählten Kanton anzeigen. Wir arbeiten jedoch daran, in Zukunft eine Mehrfachauswahl zu ermöglichen.

War diese Antwort hilfreich?

Möglicherweise gibt es für den gewählten Zeitraum keine registrierten Feiertage oder Schulferien. Überprüfe bitte den ausgewählten Zeitraum oder wähle einen anderen Kanton aus.

War diese Antwort hilfreich?

Brückentage

Brückentage sind Arbeitstage, die zwischen einem Feiertag und einem Wochenende liegen. Sie werden basierend auf Feiertagen und Wochenenden dynamisch berechnet und angezeigt.

War diese Antwort hilfreich?

Derzeit kannst du zwei Gemeinden gleichzeitig vergleichen. Wähle eine erste Gemeinde aus, füge sie hinzu, und wiederhole dies für die zweite Gemeinde.

War diese Antwort hilfreich?

Die Daten basieren auf den neuesten Statistiken des Bundesamts für Statistik (BFS) und opendata.swiss. Sie werden regelmässig aktualisiert, um Genauigkeit zu gewährleisten.

War diese Antwort hilfreich?

Die Brückentage werden auf Grundlage der Feiertage und Wochenenden berechnet. Es werden keine individuellen Arbeitspläne berücksichtigt.

War diese Antwort hilfreich?

Ladestationen

Die Ladestationen-Funktion nutzt die Standortbestimmung deines Browsers, um dir verfügbare Ladestationen in deiner Nähe anzuzeigen. Alternativ kannst du manuell nach einem Ort suchen.

War diese Antwort hilfreich?

Die Daten zu den Ladestationen stammen aus zuverlässigen Quellen wie opendata.swiss und werden regelmässig aktualisiert, um Genauigkeit zu gewährleisten.

War diese Antwort hilfreich?

Derzeit kannst du die angezeigten Ladestationen nach Ort oder Entfernung filtern. Eine spezifische Filterung nach Steckertypen ist momentan nicht verfügbar, aber die Steckertypen werden in der Übersicht angezeigt.

War diese Antwort hilfreich?

Die Verfügbarkeitsinformationen werden in Echtzeit aktualisiert. Bitte beachte, dass es zu Verzögerungen kommen kann, abhängig von der Aktualisierung durch die Datenquelle.

War diese Antwort hilfreich?

Ja, bei jeder Ladestation findest du einen Link „Route anzeigen“. Dieser öffnet Google Maps und zeigt dir die Route zur ausgewählten Ladestation an.

War diese Antwort hilfreich?

Du erhältst Details wie Adresse, Zugänglichkeit, verfügbare Steckertypen, maximale Ladeleistung, Hotline, Verfügbarkeit und den letzten Aktualisierungszeitpunkt.

War diese Antwort hilfreich?

Dies kann passieren, wenn bestimmte Informationen von der Datenquelle nicht bereitgestellt werden. Wir arbeiten daran, solche Fälle zu minimieren.

War diese Antwort hilfreich?

Ja, die angezeigten Ladestationen werden standardmässig nach ihrer Entfernung zu deinem aktuellen Standort sortiert, sofern die Standortbestimmung aktiviert ist.

War diese Antwort hilfreich?

Gemeindevergleiche

Mit der Gemeindevergleichsfunktion kannst du zwei Gemeinden auswählen und sie hinsichtlich Bevölkerung, Fläche, Wirtschaft und weiteren Kriterien vergleichen.

War diese Antwort hilfreich?

Brückentage sind Arbeitstage, die zwischen einem Feiertag und einem Wochenende liegen. Sie werden basierend auf Feiertagen und Wochenenden dynamisch berechnet und angezeigt.

War diese Antwort hilfreich?

Derzeit kannst du zwei Gemeinden gleichzeitig vergleichen. Wähle eine erste Gemeinde aus, füge sie hinzu, und wiederhole dies für die zweite Gemeinde.

War diese Antwort hilfreich?

Über OrtSuche.ch

OrtSuche.ch bietet eine umfassende Datenbank mit allen Postleitzahlen der Schweiz und ermöglicht dir, Informationen zu verschiedenen Orten schnell und einfach zu finden. Neben den Postleitzahlen bietet die Plattform auch Informationen zu Feiertagen, Schulferien, Brückentagen, Gemeindestatistiken, Ladestationen und einer interaktiven Vergleichsfunktion für Gemeinden.

Unsere interaktive Karte basiert auf der OpenStreetMap-Technologie und bietet dir eine benutzerfreundliche und informative Erfahrung. Du kannst Orte erkunden, Ladestationen finden, Feiertage, Schulferien, Brückentage sowie interessante Orte in deiner Nähe entdecken. Mit der Gemeindevergleichsfunktion kannst du direkt zwei Gemeinden hinsichtlich Bevölkerung, Wirtschaft, Fläche und mehr vergleichen.

OrtSuche.ch integriert aktuelle Gemeindedaten, die vom Bundesamt für Statistik (BFS) und opendata.swiss stammen (Stand: 26. März 2021). Dadurch erhältst du zuverlässige statistische Informationen über Orte und deren Umgebung. Die Ladestationen-Funktion liefert dir Informationen zu verfügbaren Ladestationen für Elektrofahrzeuge in der Nähe. Brückentage werden automatisch berechnet, um dir bei der Planung von Urlaub und Freizeitaktivitäten zu helfen.

Die Wetter-, Feiertags-, Schulferien- und Ladestationeninformationen stammen von der OpenWeatherMap-API, der OpenHolidaysAPI und zuverlässigen Quellen wie opendata.swiss. Brückentage werden basierend auf Feiertagen und Wochenenden dynamisch generiert. Dadurch erhältst du stets aktuelle, praktische und nützliche Informationen.

Für lokale Nachrichten nutzen wir Google News, damit du stets über Neuigkeiten in deiner Region informiert bleibst. Diese Funktion hält dich über lokale Ereignisse und wichtige Entwicklungen auf dem Laufenden. Zusätzlich kannst du Ladestationen mit detaillierten Informationen wie Verfügbarkeit, Steckertypen und Ladeleistung erkunden.

Mit der Favoriten-Funktion kannst du bevorzugte Orte, Kantone und sogar Ladestationen speichern und bei Bedarf schnell aufrufen. Die Vergleichs-, Brückentage- und Ladestationen-Funktionen bieten dir zusätzliche Werkzeuge, um deine Freizeit optimal zu planen, interessante Muster zwischen Gemeinden zu erkennen, Ladeinfrastruktur für dein Elektrofahrzeug zu finden und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Über uns
Kontakt
Vergleich
Wie funktioniert der Vergleich?
  • Suche nach einer Gemeinde.
  • Klicke auf das Icon Vergleichen neben
  • Suche eine weitere Gemeinde und klicke erneut auf das Icon vergleichen, um sie hinzuzufügen.
  • Klicke nochmals auf das Icon, um den Vergleich zu öffnen.
Kriterium Gemeinde 1 Gemeinde 2